fensterschaefer für Neubau und Sanierung.

Ob Kunststoff, Holz oder Aluminium. Für jede Fensterart gibt es Argumente.
Wärmegedämmt, Schallgeschützt, Sicherheitsorientiert

Kunststoff
Unsere Kunststoff-Fenster erfüllen die Anforderungen der neuesten Wärmeschutzverordnung sowie der Schallschutz- (bis SSK4) und Sicherheitsrichtlinien (bis RC2) Sie sind technisch ausgereift Pflegeleicht und in vielen Farben erhältlich.
Holz
Unsere Holz-Fenster werden mit viel Freude am Detail für Sie hergestellt. Sie sind schön und mit allen Wärmeschutz, Sicherheits- und Schallschutzkomponenten gut vereinbar. Holzfenster sind stabil und dabei atmungsaktiv. Ein natürliches angenehmes Raumklima ist das Ergebnis.
Holz/Aluminium
Unsere Holz/Aluminiumfenster sind Holzfenster die mit einer Aluminium Deckschale verkleidet und sodann lackiert werden. Somit bleiben alle Vorteile des Holzfensters erhalten nur das die lackierte Oberfläche außen nicht gestrichen oder geölt werden muss.

Gealan S9000
Das Gealan S9000 glänzt mit besten Werten.
Bautiefe 82,5 mm, Ug bis 0,5 W/m2K, Uf bis 0,96 Wm2K, Uw bis 0,73 Sicherheit bis RC2, Schallschutz bis SSK 4
Das sechs-Kammer System S9000 ist für den Einsatz im Einfamilienhausbau und für die Sanierung im Altbau gleichermaßen geeignet.

Holz Elemente haben ihren festen unverzichtbaren Platz im modernen Fensterbau.
Unsere Holz Elemente gibt es in den Holzarten Kiefer,Meranti,Eiche und Lärche
Bautiefe bis 90 mm, Ug = bis 0,6 W/m2K, Uf= bis 0,93 Wm2K, Sicherheit bis RC2, Schallschutz bis SSK 4
Je nach Anforderung liefern wir Fenster mit der Rahmenstärke 68 mm, 78 mm und 90 mm, zwei Dichtungsebenen, Regenschutzschiene vorgesetzt oder Holzwetterschenkel auf dem Flügel, Versiegelung innen und außen in transparent, weiss, braun und schwarz, Griffoliven in stahlfarben, weiss oder Chromfarben, Aluregenschutzschienen in EV1, hellbronce oder weiss.

Wärmeschutzglas
Unser Wärmeschutz-Isolierglas besteht aus mindestens 2 Floatglas Scheiben, die am Rand verschlossen sind. Zwischen den Scheiben befindet sich ein Abstandshalter aus Aluminium oder optional aus Kunststoff (warme Kante) mit geringer Wärmeleitfähigkeit und einer Abdichtung . Im inneren des Abstandshalters befindet sich ein Trockenmittel. Die Scheiben sind meist 4-5 mm Dick und im Scheibenzwischenraum wird das Edelgas Argon oder Krypton eingefüllt. Beim 3-fach Wärmeschutz-Isolierglas wird durch das Einbringen der dritten Floatglasscheibe der Wärmedurchgangskoeffizient weiter optimiert.

Wärmeschutz Der U-Wert
Der U-Wert (Wärmedurchgangskoeffizient) hat die Einheit W/m2K. Er gibt an, wieviel Wärme (in Watt W) pro Quadratmeter Fläche (m2) je Grad Temperatur (in Kelvin K) zwischen Innen und Außen durch ein Bauteil fließen. Das heißt der U-Wert beschreibt wie Dicht die Fenster, Scheiben und Wände halten. Es handelt sich hierbei um einen Verlustwert. "Je niedriger der U-Wert um so besser" Der U-Wert setzt sich aus dem Uw-Wert ("w" für das englische Wort window = Fenster und dem Ug-Wert ("g" für das englische Wort glazing = Verglasung) zusammen.

Farben
Für unsere Fenster stehen eine Vielzahl an Farben und Holzdekoren zur Verfügung.

Rollladen
Passend zu unseren Fenstern haben wir Rollladen als Aufbau - und Vorbau Elemente für Sie im Angebot.

Insektenschutz
Als optionalen Zubehör liefern wir passend zu unseren Fenstern Insektenschutz Spannrahmen, Rollos und Insektenschutz-Schiebeanlagen .

Sprossen
Wir unterscheiden die Sprosse im Scheibenzwischenraum, die aufgesetzte Sprosse (Wiener Sprosse) und die echte Sprosse (ohne Bild)

Schiebeanlagen
leise und Platzsparend schiebt der Flügel zur Seite. Schiebekippanlagen und Hebeschiebeanlagen gibt es aus Kunststoff, Holz und Aluminium.

Terrassentüren
Balkon und Terrassentüren Drehen und Kippen. Mit einem Ziehgriff ziehen Sie die Tür von Aussen zu.
Flache Schwellen (Senioren und Behindertengerecht) sind möglich.
Sicherheitsglas, Sicherheitsbeschläge und abschließbare Griffe sollten eingeplant werden.