Tatort Fenster und Türen

Sollten Sie vorhaben Fenster und Türen zu wechseln denken Sie an eine ausreichende Sicherung Ihres Objektes.

Bevorzugte Einstiegsquellen bei Einfamilienhäusern sind Fenster und Türen.

Nur kurze Zeit braucht ein Glegenheitseinbrecher um ein ungesichertes Fenster oder eine Aussentür zu öffnen. Zeit ist hier ein wesentlicher Faktor, denn sobald der Einbrecher mehrere Minuten für seine Tat benötigt und dabei Lärm verursacht wird er wahrscheinlich seinen Versuch abbrechen.

Es lohnt sich also bei der Anschaffung von Fenstern und Türen auf Einbruchshemmendes Glas, Beschläge, abschließbare Griffe und Rollladen zu achten.

Einfaches Glas lässt sich leicht zerstören. Schützen Sie sich deshalb mit Verbundsicherheitsglas (VSG), einer Kombination aus zwei Scheiben und einer mittig eingebrachten Folie. Je nach Aufbau und Scheibendicke lassen sich verschiedene Widerstandsklassen erreichen.

Sollte der Einbrecher dennoch mit mehr Aufwand Ihre Verbundsicherheitsverglasung zerstören um an den Fenstergriff zu gelangen, können Sie sich mit einem abschließbaren Fenstergriff schützen.

Die gängigste Einbruchsmethode jedoch ist das Aufhebeln der Fenster.Mit Hilfe von sogenannten Pilkopfbeschlägen können Sie den Täter zum Verzweifeln bringen. Je nach Anzahl dieser Pilzköpfe können verschiedene Widerstandsklassen erreicht werden.

Als zusätzliche Sicherung kann das Glas mit dem Fensterprofil verklebt werden.(Überschlagsverklebung)

Die Widerstandsfähigkeit der Hauseingangstüren ist neben dem Sicherheitsglas sowohl vom Material des Türblattes und der Zarge als auch von der Rahmenbefestigung sowie den Beschlägen anhängig. Zum mechanischen Sicherheitspaket gehören deshalb integrierte Schwenkriegel, die sich beim Schließen der Haustür in die Schließplatte der Zarge/Rahmen setzen und/oder Bolzen die allesamt das gewaltsame Aufhebeln extrem erschweren.Spezielle Sicherheitsrosetten verhindern das Aufbohren des Schlosses. Mit einer Stahleinlage im Türblatt können Sie das Eindringen des ungebetenen Gastes mit einer Axt oder Säge verhindern.

Auch der stranggepresste Aluminium Rollladen kann Sie schützen. Denn der Einbrecher muss nun den heruntergelassenen Panzer aufhebeln oder aufschneiden und erst dann das Fenster oder die Tür gewaltsam öffnen um einzudringen.

Zusätzlich kann der Rollladenmotor mit Zufallssteuerung dem Einbrecher vermitteln das Sie Zuhause sind. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.